Mainz ots. Schnell, einfach, effizient: Die Partnersuche läuft zunehmend via Smartphone. Wer sich daten will, kann überall und jederzeit jemanden finden und - wenn es nicht passt - auch wieder loswerden. Die Dokumentation "Liken, daten, löschen - Liebe und Sex in Zeiten des Internets" am Mittwoch, Februar In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind 20,4 Millionen Menschen solo. Online-Dating ist längst kein Tabu mehr, fast jeder zweite Single zwischen 35 und 60 Jahren hat bereits Erfahrungen mit der Partnersuche im Internet gemacht. Aber nicht nur Paare finden so zueinander, die Digitalisierung hat auch die Suche nach einem Abenteuer unkomplizierter gemacht. Dating-Portale sind ein Big Business, es gibt unzählige Portale für unterschiedliche Zielgruppen - und es werden immer mehr. Die international erfolgreichste Dating-App, "Tinder", hat das Dating fundamental verändert: Die intuitive Auswahl per Foto auf dem Smartphone ist heutzutage ein beliebtes Prinzip bei der Partnersuche. Wie verändert dieses digitale Liebeswerben die Menschen? Die Dokumentation geht der Liebessuche im Netz und ihren Folgen auf den Grund. Zu Wort kommen unter anderen Sexualtherapeutin Heike Melzer, Whitney Wolfe, eine der Gründerinnen des US-Dating-Giganten "Tinder", und Paartherapeut Wolfgang Schmidbauer. Folgen Keine Story von 3sat mehr verpassen. Warum muss ich meine Email-Adresse eingeben? Bild-Infos Download. Druckversion PDF-Version. Weitere Storys: 3sat. Alle Storys Alle. Das könnte Sie auch interessieren. REWE spendet Peters Group kauft Hotel im Landkreis Starnberg. Lifespin GmbH Hygiene Austria LP GmbH Elithair Fundacja Gda? Wirtschaft Presseschau Umwelt Physik Branchen Klimaveränderung Einzelhandel Politik.
3sat-Dokumentation über Dating-Apps: Liken, daten, löschen
3sat-Doku: "Liken, daten, löschen - Liebe und Sex in Zeiten des Internets" | Presseportal Von Julian Dörr. Die 3sat-Doku "Liken, daten, löschen" spürt den Auswirkungen des massiven Konsums von Datingplattformen nach. Liken, daten, löschen: Eine Dokumentation versucht zu ergründen, wie Internet Partnersuche und Sexualität verändert. 3sat-Dokumentation über Dating-Apps: Liken, daten, löschenDer Singlemarkt erscheint riesig. Sich zu verlieben kann also kein Algorithmus steuern oder verhindern. Von den Anfängen als Kinderdarstellerin bis zur erwachsenen Schauspielerin hat die Serie Spuren hinterlassen. In der Praxis passiert nach einem Match nämlich oft: gar nichts. Die existenziell tragende Qualität einer Beziehung ist ja die Zufriedenheit miteinander, die Fähigkeit, zusammen Ruhe zu finden.
Dokumentation
Liken, daten, löschen – Liebe und Sex in Zeiten des Internets. Meldungen Virtuelle Erotik im Internet, Online-Dating, Tele-Sex-Spielzeuge für zwei. Liken, daten, löschen: Eine Dokumentation versucht zu ergründen, wie Internet Partnersuche und Sexualität verändert. Die 3sat-Doku "Liken, daten, löschen" spürt den Auswirkungen des massiven Konsums von Datingplattformen nach. Von Julian Dörr. Onlinedating hat den Pool möglicher Sex- und Lebenspartner drastisch ausgeweitet: Damit sind die Chancen für Liebesglück gestiegen.Auf Tinder existiert auch die Formel No ONS. Das könnte Sie auch interessieren. Teilen Verschenken Merken. Aber die viel wesentlicheren Qualitäten wie zum Beispiel Empathie kann man in einem Fragebogen nicht erfassen. Früher war die Klasse durch die Abstammung, durch die Eltern definiert. Sondern sie fragen sich: Darf ich jetzt schon aufhören mit der Suche nach dem oder der Richtigen? Warum es in Österreich nur 6,3 Prozent sind, böte Stoff für einen anderen Film. Gibt es wirklich für jeden Topf einen Deckel? Schmidbauer: Die Frage ist ja, ob es überhaupt noch Klassen gibt. Sie hatte Gelegenheitssex. Die Vorbereitungen für die neuen "Traumschiff"-Episoden laufen auf Hochtouren. Wir werfen einen Blick auf die neuen "Traumschiff"-Pläne, die Gästeliste und welche Reiseziele angepeilt werden. Begeistert scheint Sarah von diesem endlosen Angebot nicht zu sein. Die Dreharbeiten für die nächsten Episoden starten im April. Wie der Beziehungsmarkt in Zeiten von Tinder, Grindr und Co. Schmidbauer: Die Menschen sind heute genauso treu oder untreu wie früher. Soll es auch geben: Menschen, die das angeben, suchen eine Langzeitbeziehung. Dating-Portale werben damit, dass jeder einen Menschen finden kann, der zu ihm passt. Selbstdarstellung und Selbstoptimierung sind kein reines Phänomen der Smartphone-Ära. Das können Sie tun: Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert Fügen Sie kleinezeitung. Ist das Onlinedating so etwas wie der Turboboost fürs Beziehungsglück? Weitere anzeigen. Quelle: F. Tinder, Grindr und Co: Liebe lieber unverbindlich. Diese Ruhe findet man natürlich nicht, wenn man immer noch denkt, es gäbe vielleicht etwas Besseres. Welchen sozialen Rahmen braucht es, um Gefühle zu entwickeln? Was damals auf die Art nach dem Weltkrieg begann, hat sein vorläufiges Ende in Dating-Apps wie poppen. Notfalls helfen Algorithmen nach Parship. Das ist ja das Wesen der romantischen Liebe: dass sie unmöglich ist. Schnell, einfach, effizient: Die Partnersuche läuft zunehmend via Smartphone. Das hängt ja auch sehr von der Fähigkeit ab, ob man sich irgendwann zufriedengeben kann.