Diese Anthologie ist der Ertrag eines Literaturwettbewerbs, den die Nachbarschaftseinrichtung RuDi, gemeinsam mit ihren Partnern, nun schon zum dritten Mal ausgerufen und — dank der schreibenden Mitbürgerinnen und —bürger — zu einem glücklichen Ende gebracht hat. Von einer Tradition zu sprechen, wäre übertrieben, aber wer auf Knalliges versessen ist, könnte das vorliegende Buch als dritten Band einer Ostkreuz-Trilogie ansehen. Nach dem Alltag von Ostkreuz, zweimal täglichden hoffnungsvollen oder bangen Blicken zurück in die Zukunft von Ostkreuz kommt nun mit Liebe am Ostkreuz das Sehnen und Suchen und wieder Verlieren und weiter Suchen, das Ein und Alles, kurz: die Magie zum Wort. Und da das Erzählen von der unerklärlichen Liebe nicht selten ein Erzählen vom unerklärlichen Scheitern der Liebe ist, verdoppeln sich die Schwierigkeiten, dieses doch so allbekannte und dabei so unergründliche Phänomen in eine bündige Sprache und mitteilbare Bilder zu bringen. Einschlägige Fachleute halten Verliebtheit für eine milde Form des Irrsinns. Verliebte sind Irre. Aber jeder, der einstmals zu diesen Irren gehört hat, wird bestätigen, dass das kryptische Gestammel und Geraune, mit dem Verliebte miteinander kommunizieren, die selbstverständlichste und beredteste Form des Austauschs ist. Der Satz " Ich liebe dich! Aber jeder von uns erinnert sich an Momente, in denen eben dieser Satz das einzig Adäquate war und gesagt wurde, einfach heraus musste, ohne sich dabei im Mindesten unverstanden oder gar lächerlich vorzukommen. Literatur und Liebe, das ist demnach eine vertrackte, komplizierte Sache. Mit dem Aufkommen der Massenliteratur ist der "Liebesroman" zu einem Synonym für Kitsch geworden. Und dennoch: trotz — oder gerade wegen? Woher käme es sonst, dass dieses Buch weitaus dicker geworden ist als seine beiden Vorgänger? Das Gute an der Liebe ist: jeder kennt sie. In einer einzigen so gelungenen Geste steckt schon mehr Glück, als wir verkraften können. Um über die Liebe zu schreiben, etwas zu sagen, das über das interne Stammeln hinaus geht, bietet sich der Vergleich, die Metapher, die Allegorie an. Seit du bist wie eine Blume ist das so, und wer kennt hure in gro?ziethen in den hier versammelten Texten ist das nicht anders. Jedes Mal muss das Erzählen von der Liebe neu erfunden werden, und selbst die bizarrsten Bilder können letztlich doch nur annähernd ausdrücken, was wir eigentlich meinen. Er stellt etwas her, das imstande wer kennt hure in gro?ziethen, ihm die Energie, die es ihn gekostet hat, zurückzugeben oder sogar noch mehr. Analoges gilt auch für die Rezeption von Kunst. Bleibt nur noch, diesem Buch viele vergnügte, nachdenkliche und angeregte Leserinnen und Leser zu wünschen. Organisator dieses Wettbewerbs war das Nachbarschaftszentrum RuDi in Kooperation mit dem Online-Magazin KultStral. Das Projekt wurde unterstützt und gefördert durch das Förderprogramm der Europäischen Union URBAN II. Eine Jury, deren Vorsitz vom früheren Bürgermeister des Bezirkes Friedrichshain, Helios Mendiburu, übernommen wurde, wählte die besten Beiträge aus, prämiierte sie und stellte die Preisträger in einem feierlichen Rahmen der Öffentlichkeit vor. Auf die Zusammenstellung dieser Anthologie hatte die Preisvergabe keinen Einfluss. Sie folgte den kompositorischen Prinzipien. Über das Taschenbuch hinaus werden alle Beiträge im Online-Stadtteilmagazin KultStral www. Rosa Meir Eine Liebe am Ostkreuz. Dies ist die Geschichte einer Liebe, die nur einen Winter dauerte. Sie begann im Gleisbett einer Berliner S-Bahn-Station. Christa fuhr mit der Ringbahn zum Bahnhof Ostkreuz. Es war kurz vor Betriebsschluss, die letzte Bahn auf dem Ring. Am Ostkreuz stieg sie aus, wartete bis der Zug abgefahren war, dann sprang sie. Sie fiel ins Gleisbett und verlor das Bewusstsein. In der Mitte des Raumes stand ein runder, niedriger Tisch aus Plaste. Der Lampenschirm war aus rotem Glas. Christa musste auf die Toilette. Sie öffnete die Tür und kam in einen Flur aus rauem Beton, die Elektroleitungen lagen über Putz, Kabelschlingen hingen herunter, es war kalt. Der Flur verlief kreisrund, in der Mitte war eine metallene Treppe. Da sich auf dieser Etage keine Toilette zu befinden schien, stieg sie ein Stockwerk höher. Dort fand sie eine kleine Tür, die so aussah als ob, und dahinter war tatsächlich, was sie suchte. In der Toilette war selbst die Toilettenbrille warm. Es gab ein muschelförmiges Waschbecken, einen kleinen goldenen Wasserhahn mit porzellanenem Steuerrad zum Aufdrehen. Auf dem Toilettenpapier stand servus. Christa machte sich wer kennt hure in gro?ziethen weiter daraus, verrichtete ihr Geschäft und lief zurück in das Zimmer mit dem Himmelbett.
Der ganz besondere Reiz dieses Buches ist, dass es sich um wahre Begebenheiten handelt und somit Geschichte lebendig werden lässt. Sadismus, Narzissmus u. Freizeitsportler zum Opfer fallen Claudia Gerjol , Juristin, Klagenfurt Begründung : Ich lehne die Jagd aus ethischen Gründen ab. Das Gute an der Liebe ist: jeder kennt sie. Magdalena Wenighofer, Purgstall Begründung : Die Natur braucht den Menschen nicht um bestehen zu können. Wir kamen gleich ins Gespräch.
Attributes
der Hure, das vorherrscht, wenn Faust von Gretchen spricht als. Ferner gab es. Detmold bei Peter Ziethen mit Auszeich- nung. Christina Niessen absolvierte ihr Gesangs- studium an der Hochschule für Musik in. Nach ersten. Ziethen. Pfarrerin Goyn begleitete uns in dieser Zeit und auf dieser schmerzlichen Reise, denn wir hatten ja nun kein Gemeindezentrum mehr. - bekennt das der Schaden den Franz Kippen, Hans Arens und alle anderen ZeugenZeugen. Kent Lerch, Sascha Ziemann, Jörg Ziethen: Die Leiden des jungen "Gretchen". - auf blocksberge gewesen, sehr viele die sie nicht kenne.Na, und die Losungen und Schriftbänder an den Häusern, die wurden nur milde belächelt, mit Politik beschäftigten die jungen Mädchen sich nicht, die hatten ganz andere Sorgen. Und die wollen auch noch in die EU. Sie wohnte in einem Neubauviertel. Jahrhundert Gemüseparzellen an die Berliner. Vor fünf Minuten noch fast verreckt und nun schon wieder rumprahlen! Das muss wohl jedem freigestellt sein, ob er dies erlauben will. Verständlich, dass wir zu den Stammgästen gehören. Das kreist da schon ein paar Monate. Schwankend richtete ich mich auf und legte meinen Arm um ihre Schulter. Frankie ist ein Streuner, der eines Tages zufällig an einem Haus vorbeikommt, in dem ein Mann mit einem Faden spielt, der von der Decke hängt. Ich hatte schon so l e i d v o l l e Erlebnisse und auch Erzählungen von Menschen, die mir ihre Erfahrungen über die Jäger erzählen, wo auch Alkohol im Spiel war. Is' so. Sehr oft stellen Jäger brutale Fallen auf. Für solche Aktionen wünsche ich mir oft einer Richterin oder Richter für die Welt, in der wir leben, und nur für die Tierwelt zuständig ist. Wir gehen zum Ostkreuz, du sagst mir Namen und dein Telefon Abschied ohne Zärtlichkeit gut gebremste Emotion darüber Stahl, Beton und alte Bretter. Ich finde, dass hier zuviel Jahre zugesehen wurde, wie sich die Jägerschaft den selbstverständlichen Zutritt verschafft haben um unschuldigen Tieren zum Tod zu verhelfen, aus reiner Lust am Morden. Bis Furlong eines Tages bei seiner Auslieferung eine junge Frau entdeckt, eingeschlossen im Schuppen, verwahrlost. Hier sollte sich die Natur ohne das Dazutun des Menschen frei entwickeln können - und so war von Anfang an die Jagd verboten. Einfach alles zu beenden war die einzige Lösung, die ihr eingefallen war — und sie war sehr erfindungsreich. Sie holen sie herüber. Forstwirtschaft, Tourismus, Sport, Wasserwirtschaft etc. Aufregender könnte eine Lektüre nicht sein. Mur Begründung : Es ist nicht einzusehen, dass schützenswerte Tiere, die viel Liebe und Vertrauen in unser Leben bringen wehrlos abgeknallt werden müssen. In Gedanken bei Euch, Lisi K. Ruhelose eben, ist ja klar, weil ein Bahnhof ja auch kein gemütliches Zuhause ist. Genüsslich schmatzend überlegt Alex nach Hause zu gehen. Die erste Nacht zusammen, das erste Frühstück am Morgen, der erste Ausflug, das erste gemeinsame Wochenende, die erste Zeitung zusammen gekauft — seit einigen Tagen sehen sich Chris und Alex, durch die rosa Brille. Perfekt für den Herbst, wenn es schon früh dunkel wird und nachts nur noch die Fledermäuse umherkreisen. Wenn ich auf meinem Grundstück keine Jagd erlauben will, dann haben es die Herren und Frauen Grünröcke gefälligst zu akzeptieren. Daniela Bress, Krankenschwester, Begründung : NIEMAND hat das Recht, einen anderen dazu zu zwingen, dieses peinliche Treiben, welches mit Jagd nicht einmal mehr ansatzweise etwas zu tun hat, auch noch auf seinem eigenen Grund und Boden zu unterstützen!