Die Länder können bestimmen, dass eine andere Behörde für die Durchführung der gesundheitlichen Beratung zuständig ist. Die beratene Person ist auf die Vertraulichkeit der Beratung hinzuweisen und erhält Gelegenheit, eine etwaig bestehende Zwangslage oder Notlage zu offenbaren. Dritte können mit Zustimmung der Behörde und der anmeldepflichtigen Person zum Gespräch nur zum Zwecke beratungsgesprach prostituierte Sprachmittlung hinzugezogen werden. Die gesundheitliche Beratung erfolgt bei der am Ort der Anmeldung für die Durchführung der gesundheitlichen Beratung nach Absatz 1 zuständigen Behörde. Nach der Anmeldung der Tätigkeit haben Prostituierte ab 21 Jahren die gesundheitliche Beratung mindestens alle zwölf Monate wahrzunehmen. Prostituierte unter 21 Jahren haben die gesundheitliche Beratung mindestens alle sechs Monate wahrzunehmen. Zu Absatz 1 Die Erteilung der Anmeldebescheinigung ist an die vorherige Wahrnehmung der gesundheitlichen Beratung gekoppelt. Diese Aufgabe wird bei einer für den Öffentlichen Gesundheitsdienst zuständigen Behörde angebunden. Dies sollte in der Regel das zuständige Gesundheitsamt sein. Diesen Gefahren und Risiken soll durch eine präventive gesundheitliche Beratung effektiv begegnet werden. Damit eine Beratung im Sinne eines kommunikativen Austauschs stattfinden kann, ist es erforderlich, dass die Beratung in einer Sprache erfolgt, die die beratene Person versteht. Schon vom Wortlaut her erfolgt die gesundheitliche Beratung unter anderen Kriterien und bedarf einer spezifischen Expertise; eine Anbindung beim öffentlichen Gesundheitsdienst erscheint daher als sachgerecht. Ferner kann die Regelung zur Bekämpfung von Kriminalität in der Prostitution wie Menschenhandel, Gewalt gegen und Ausbeutung von Prostituierten und Zuhälterei beitragen. Die oder der Prostituierte wird zu Beginn der Beratung über die Vertraulichkeit informiert, so dass ein offenes Gespräch geführt werden kann. Zu Absatz 3 Absatz 3 regelt den Ort der Wahrnehmung der gesundheitlichen Beratung und die Häufigkeit, mit der Prostituierte die gesundheitliche Beratung nach Absatz 1 vorzunehmen haben. Prostituierte müssen die gesundheitliche Beratung bei einer dafür zuständigen Behörde im Zuständigkeitsbereich der Anmeldebehörde wahrnehmen, d. Soweit am Ort der Anmeldung keine für die gesundheitliche Beratung zuständige Behörde vorhanden ist, ist die Behörde am nächstgelegenen Ort zuständig. Dies gilt umso stärker, je jünger die zu beratenden Personen sind. Im Verlauf einer mehrjährigen Prostitutionstätigkeit können sich das eigene Risikoverhalten ändern oder andere Gesundheitsrisiken, beispielsweise Suchtmittelmissbrauch, in den Vordergrund treten. Zu Absatz 4 Über die erfolgte gesundheitliche Beratung wird als Nachweis voraussetzungslos eine personalisierte Bescheinigung ausgestellt, die ebenso beratungsgesprach prostituierte die Anmeldebescheinigung auch auf den bei der Anmeldung angegebenen Aliasnamen ausgestellt werden kann. Absatz 4 regelt die Inhalte der Bescheinigung über die gesundheitliche Beratung. Zu Absatz 5 Die von der am Ort der Anmeldung zuständigen Behörde erteilte Bescheinigung über die gesundheitliche Beratung ist als Nachweisdokument auch für weitere, ggf. Zu Absatz 6 Prostituierte sind verpflichtet, bei ihrer Tätigkeit die jeweils aktuelle auf ihren Namen oder den auf ihrer Aliasbescheinigung genannten Alias ausgestellte Bescheinigung über die erfolgte beratungsgesprach prostituierte Beratung mitzuführen. Die Pflicht zum Mitführen der Bescheinigung schafft die Voraussetzungen dafür, dass bei behördlichen Kontrollen der Nachweis erbracht werden kann, dass der vorgesehene Beratungsturnus eingehalten wurde. Die Kontrollmöglichkeit dient auch dem Schutz der Prostituierten. Zudem können Personen, die der Prostitution nachgehen, auch Fehleinschätzungen hinsichtlich der eigenen Risiken unterliegen, dies gilt umso mehr, je jünger und unerfahrener die Person ist. Die Pflicht zum Mitführen bezieht sich dabei auch auf räumlich und zeitlich der Anbahnung von Prostitution dienende Zusammenhänge, also z. Gesundheitsberatung für Prostituierte. Quelle: Im Gesetzentwurf enthaltene Begründung ab Seite
Beratung für Frauen in der Prostitution
Gesundheitliche Beratung für Prostituierte | nuttenkontakt.de - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL Die Bescheinigung über die gesundheitliche Beratung nach § 10 Prostituiertenschutzgesetz, die Sie nach dem Gespräch bekommen, ist in ganz Deutschland gültig. Wenn Sie eine Tätigkeit als Prostituierte oder Prostituierter ausüben möchten, müssen Sie eine gesundheitliche Beratung nach § 10 des Gesetzes zum Schutz. Beratung für Frauen in der Prostitution - FIM Frauenrecht ist MenschenrechtDie Bescheinigung über die gesundheitliche Beratung ist Voraussetzung für die Anmeldung der Tätigkeit als Prostituierte oder Prostituierter. Diese Abstände sind als Mindestabstände zu betrachten. Themenseite Prostitution Unseren mehrsprachigen Flyer mit Ausführungen zu unserem Beratungsangebot finden Sie hier. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Weiterführende Links Prostituiertenschutzgesetz ProstSchG Die Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales StMAS enthält neben grundsätzlichen Informationen zum ProstSchG auch eine Übersicht über die in Bayern für die Anmeldung zuständigen Stellen.
§ 8 Ausgestaltung des Informations- und Beratungsgesprächs
Die Bescheinigung über die gesundheitliche Beratung nach § 10 Prostituiertenschutzgesetz, die Sie nach dem Gespräch bekommen, ist in ganz Deutschland gültig. Der erste Schritt ist die Gesundheitliche Beratung. Wenn Sie eine Tätigkeit als Prostituierte oder Prostituierter ausüben möchten, müssen Sie eine gesundheitliche Beratung nach § 10 des Gesetzes zum Schutz. Erforderliche Unterlagen · Bescheinigung über die gesundheitliche Beratung · 1 ausgedrucktes Lichtbild · Personalausweis, Reisepass, Passersatz oder. Sexarbeitende müssen sich in Deutschland nach dem Prostituiertenschutzgesetz anmelden.Um einen Termin für die gesundheitliche Beratung zu bekommen, müssen Sie bei unserer Hotline anrufen: Hotline gesundheitliche Beratung - 99 Öffnungszeiten Montag bis Freitag Dort können Sie sich kostenlos eine Postadresse einrichten lassen. Wonach suchen Sie? Mehr zur Behörde. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Weiterführende Links Prostituiertenschutzgesetz ProstSchG Die Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales StMAS enthält neben grundsätzlichen Informationen zum ProstSchG auch eine Übersicht über die in Bayern für die Anmeldung zuständigen Stellen. Hessenweit, mit Schwerpunkt Marburg:. Dieses Cookie speichert den gewählten Kontrast im BayernPortal und wird benötigt, um die Seiten im entsprechenden Kontrast aufzurufen. Sprungziele zum Kurzmenü zur Volltextsuche zum Hauptmenü zum Untermenü zum Inhalt. Unsere Kolleginnen in der Beratung von Menschen im Prostitutionsmilieu erreichen Sie hier. Auf Wunsch kann die Erstberatung anonym stattfinden. Was suchen Sie? Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren. Die Beratung und Bescheinigung ist kostenfrei. Dadurch werden die notwendigen Skripte auf weiteren Seiten automatisch geladen. HIER FINDEN SIE UNS FIM — Frauenrecht ist Menschenrecht e. Breite Gasse 28 2. Themen können unter anderem sein: wie Sie sich vor Krankheiten schützen können wie Sie verhüten können was Sie tun können, wenn Sie nicht gewollt schwanger sind wie Sie mit Alkohol und Drogen umgehen sollten wie Sie mit Stress umgehen können Wenn Sie Fragen zu diesen oder anderen Themen haben können Sie uns ansprechen, auch wenn Sie Kontakt zu anderen Beratungsstellen wollen, unterstützten wir Sie hierbei gerne. Feedback senden. Es werden verschiedene Kategorien von Cookies unterschieden. Wie läuft die gesundheitliche Beratung ab? Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis. Prostituierte, die ihre Tätigkeit schon vor dem 1. Dieses Cookie speichert eine eindeutige User-ID, die die Auswertung Ihres Nutzerverhaltens innerhalb einer Stunde ermöglicht. Daher ist die niedrigschwellige aufsuchende Soziale Arbeit, die Streetwork, ein zentraler Baustein unseres Engagements. FIM — Frauenrecht ist Menschenrecht e. Dieses Cookie speichert Ihre Zustimmung zur Auswertung Ihres Besuchs. Diese Cookies halten Ihre Besuche im BayernPortal fest z. Die Bescheinigung müssen Sie mit Ihrer Arbeitsanmeldung während der Arbeit immer bei sich tragen. In vielen Fällen besteht kein Anspruch auf staatliche Übergangsleistung bzw. Postanschrift Bamberg. Ort ändern Ort entfernen. Es wird das Webanalyse-Tool Matomo Analytics eingesetzt. Unterstützungsbedarf besteht etwa bei: gesundheitlichen Problemen Schwangerschaft und Geburt ohne Krankenversicherung Schwangerschaftsabbruch Gewalterfahrungen innerfamiliären Konflikten Zugang zu kommunalen humanitären Angeboten Krankenversicherung steuerlichen Fragen Schriftverkehr mit Behörden Versorgung der Kinder im Herkunftsland Schuldenregulierung.